Produkt zum Begriff Synthesizer:
-
Moog Sound Studio Accessory Kit - Synthesizer
Stapeln; verbinden und kreierenDas Moog Sound Studio Accessory Kit ist die 3-tier Rack-Lösung; auf die Ihre Mother Ecosystem-Synthesizer gewartet haben. Montieren Sie eine beliebige Kombination aus Mother-32; DFAM; Subharmonicon; Spectravox und Labyrinth semi-modularen Synthesizern vertikal zusammen; um ein Maximum an Modularität und Synthesemöglichkeiten zu erhalten. Jedes Moog Sound Studio Accessory Kit enthält einen kompakten Summenmischer mit Drei-Wege-Stromverteilung; der ein flexibles Signal-Routing ermöglicht und Ihr gesamtes System bequem über ein einziges Netzteil versorgt. Ebenfalls enthalten sind ein Patchkabel-Organizer; eine Staubschutzhülle und natürlich alle Kabel; die Sie zum Verbinden Ihrer Instrumente benötigen.Was ist im Lieferumfang enthalten?Persönliches Stereo-Summenmischpult und Instrumentenkabel Dieser analoge Summenmischer mit vier Eingängen verfügt über wählbare Mono- oder Stereokonfigurationen für vielseitige Routing-Optionen; und der integrierte Drei-Wege-St
Preis: 215.00 € | Versand*: 0.00 € -
Moog Mavis Synthesizer
Synthesizer-Bausatz zum Selberbauen, Patchbare modulare Funktionen, 24-Punkt-CV-steuerbares Modul, Audio Rate LFO und 4-stufiger Hüllkurvengenerator, Spannungsgesteuerter Filter, Inklusive Schutzhülle, Patchkabel, Kalibrierwerkzeug und Mutternschlüssel,
Preis: 278.00 € | Versand*: 0.00 € -
Yamaha MODX6+ Synthesizer
MODX6+ is a compact lightweight 61-key synthesizer designed for keyboardists to create deep sounds that stand out on every stage studio or stream.
Preis: 1280.00 € | Versand*: 19.90 € -
Yamaha MODX7+ Synthesizer
MODX7+ is a compact lightweight 76-key synthesizer with all the sounds splits zones and layers keyboardists need to stand out on stage studio or stream
Preis: 1555.00 € | Versand*: 19.90 €
-
Kennt ihr gute 80er Synthesizer-Musik?
Ja, es gibt viele gute 80er Synthesizer-Musik. Einige bekannte Künstler und Bands, die in den 80ern Synthesizer-Musik gemacht haben, sind Depeche Mode, New Order, Kraftwerk und Pet Shop Boys. Ihre Musik ist geprägt von eingängigen Melodien, elektronischen Klängen und pulsierenden Rhythmen.
-
Wie können Synthesizer in der Musikproduktion eingesetzt werden? Welche unterschiedlichen Klangeffekte und Töne können mit einem Synthesizer erzeugt werden?
Synthesizer können in der Musikproduktion verwendet werden, um verschiedene Klänge und Töne zu erzeugen, die mit traditionellen Instrumenten nicht möglich sind. Durch die Verwendung von Oszillatoren, Filtern und Hüllkurven können Synthesizer Klangeffekte wie Modulation, Delay, Reverb und viele andere erzeugen. Dadurch können Musiker und Produzenten ein breites Spektrum an Sounds und Stilen kreieren, die ihre Musik einzigartig machen.
-
Suche nach Synthesizer-Musik aus den 80ern.
Die 80er Jahre waren bekannt für ihren einzigartigen Synthesizer-Sound, der in vielen Genres wie Pop, New Wave und Synthpop zu hören war. Bands wie Depeche Mode, New Order und Kraftwerk prägten diese Ära mit ihren elektronischen Klängen. Wenn du nach Synthesizer-Musik aus den 80ern suchst, solltest du dich auf diese Künstler und Genres konzentrieren.
-
Wie kann man einen Synthesizer verwenden, um unterschiedliche Klänge zu erzeugen und eigene Musik zu komponieren?
Ein Synthesizer erzeugt Klänge durch elektronische Schwingungen, die durch Oszillatoren erzeugt werden. Durch das Einstellen von Parametern wie Wellenform, Tonhöhe und Hüllkurve können verschiedene Klänge erzeugt werden. Mit einem Sequenzer können diese Klänge dann zu eigenen Musikstücken komponiert und arrangiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Synthesizer:
-
Yamaha MODX8+ Synthesizer
MODX8+ is a compact lightweight 88-key weighted action synthesizer with the piano instrument and synth sounds pianists need to stand out on the stage studio or stream.
Preis: 1786.00 € | Versand*: 19.00 € -
1010music bento - Synthesizer
bento ist ein tragbares All-in-One-Sampling-Studio; das flexibles Sequencing; ausdrucksstarke Performance-Funktionen und professionelle Anschlussmöglichkeiten in einem kompakten Gerät vereint – ideal als zentrales Element eines Desktop- oder mobilen Musik-Setups. Ob unterwegs beim Loopen; live beim Clip-Launch oder beim Sequencing eines kompletten Synthesizer-Setups: bento bietet alle Werkzeuge; um Klangideen von der Skizze bis zur Performance umzusetzen.Mit hochwertiger 24-Bit-Klangqualität; einem hellen 7"-Touchscreen; 16 anschlagdynamischen Pads und umfassender Kontrolle über Samples; MIDI und Effekte ermöglicht Bento einen schnellen; intuitiven Workflow. Einzelne Sounds lassen sich sequenzieren; Multi-Sample-Instrumente erstellen und Loops flexibel zerschneiden – unterstützt durch eine szenenbasierte Sequenzstruktur; vielseitige Modulationsmöglichkeiten und eine leistungsstarke Effekt-Engine.Konzipiert als Laptop-Ersatz und zur Reduzierung von Verkabelung; fügt sich bento
Preis: 980.00 € | Versand*: 0.00 € -
Arturia MiniFreak Synthesizer
MiniFreak is a polyphonic hybrid keyboard that unites dual digital sound engines with analog filters playful modulation instinctive sequencing and rich stereo effects for sounds that are immediately curious beautiful and chaotic in equal measure.
Preis: 525.00 € | Versand*: 9.90 € -
Arturia MicroFreak Synthesizer
A synthesizer like no other MicroFreak is a peculiar exceptional instrument that rewards the curious musician. It blends wavetable and digital oscillators with analog filters. It features a unique poly-aftertouch flat keyboard. It adds controlled randomness to sequences. This isn’t a revolution it’s a mutiny.
Preis: 290.00 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie funktioniert ein Synthesizer und welche unterschiedlichen Klänge kann er erzeugen?
Ein Synthesizer erzeugt Klänge durch die Kombination und Modulation von elektronischen Schwingungen. Er kann verschiedene Wellenformen wie Sinus, Rechteck oder Sägezahn erzeugen. Durch Hinzufügen von Effekten wie Filtern, Hüllkurven und Modulationen können vielfältige Klänge wie Pads, Leads, Bässe und Effekte erzeugt werden.
-
Wie kann man die Töne des Synthesizer-Keyboard in Cubase nutzen?
Um die Töne des Synthesizer-Keyboard in Cubase zu nutzen, musst du das Keyboard über MIDI mit deinem Computer verbinden. Dann kannst du in Cubase eine MIDI-Spur erstellen und das Keyboard als Eingangsquelle auswählen. Wenn du das Keyboard richtig konfiguriert hast, kannst du die Töne des Keyboards über die MIDI-Spur in Cubase aufnehmen und bearbeiten.
-
Wie kann man mit einem Synthesizer verschiedene Klangfarben erzeugen? Welche Einstellungen kann man an einem Synthesizer vornehmen, um die gewünschten Klänge zu erzeugen?
Man kann mit einem Synthesizer verschiedene Klangfarben erzeugen, indem man die Wellenform, Tonhöhe, Lautstärke und Effekte wie Filter und Hüllkurven einstellt. Durch die Auswahl und Kombination dieser Parameter kann man die gewünschten Klänge formen und anpassen. Zusätzlich können auch Modulationen, LFOs und Effekte wie Reverb und Delay verwendet werden, um die Klangvielfalt zu erweitern.
-
Wie wird ein Synthesizer zur Erzeugung elektronischer Musik eingesetzt?
Ein Synthesizer wird verwendet, um elektronische Klänge zu erzeugen, indem elektrische Signale in Töne umgewandelt werden. Durch die Verwendung von Oszillatoren, Filtern und Hüllkurven können verschiedene Klangfarben und Effekte erzeugt werden. Der Musiker kann die Parameter des Synthesizers manipulieren, um individuelle Klänge zu kreieren und diese in Musikstücken einzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.